Skip to content

In Vorbereitung: Kleine Leute gesucht! Hübsches Haus mit niedriger Deckenhöhe

96528 Schalkau, Einfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Claudia Schagerl, Otte Immobilien GmbH

Objektdaten

  • Objekt-ID
    143952808
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    96528 Schalkau
  • Lage
    Wohngebiet
  • Etagen im Haus
    2
  • Wohnfläche ca.
    120 m²
  • Grund­stück ca.
    403 m²
  • Zimmer
    6
  • Schlafzimmer
    3
  • Badezimmer
    2
  • Separate WC
    1
  • Küche
    Einbauküche
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1900
  • Letzte Modernisierung
    2014
  • Zustand
    vollsaniert
  • Stellplätze gesamt
    2
  • Stellplätze
    2
  • Verfügbar ab
    sofort
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    3% zzgl. ges. MwSt. = 3,57%
    Haftungsausschluss: Alle Angaben beruhen auf Informationen des Verkäufers. Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben oder die Verfügbarkeit des Angebotes. Insbesondere die Angaben zu Wohnfläche, Nutzfläche und zu deren Aufteilung sind von uns nicht durch eigenes Aufmaß oder eine eigens erstellte Berechnung kontrolliert worden. Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
  • Kaufpreis
    98.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Außenstellplatz
  • ✓ Badewanne
  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Gäste-WC
  • ✓ Keller
  • ✓ Laminatboden
  • ✓ Separates WC

Energieausweis

  • Energieausweis
    nicht vorhanden

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Dieses Wohnhaus befindet sich im Schalkauer Orrtsteil Theuern und wurde um 1900 erbaut.

Im Erdgeschoss befindet sich der vormals eigene Wohnbereich der Großeltern mit Wohn- und Schlafzimmer, einem weiteren kleinen Zimmer sowie Küche und WC; ein separater Eingang ist allerdings nicht vorhanden.

Eine schöne Holztreppe führt ins Obergeschoss. Hier gibt es neben der Diele ein Wohnzimmer, Küche mit Einbauküche, Bad mit Badewanne und Dusche, ein separates WC und ein Kinderzimmer. Für die Vergrößerung des "Elternschlafzimmers" wurde die Decke geöffnet. Außerdem gibt es hier einen kleinen begehbaren Kleiderschrank. Problematisch ist hier die Deckenhöhe. Bis auf das Elternschlafzimmer kommen wir hier nur auf eine Raumhöhe von 196cm.

Das "restliche" Dachgeschoss ist über eine Treppe erreichbar und könnte noch weiter ausgebaut werden.

Im Kellergeschoss liegen die üblichen Räume: Heizungsraum, Vorratsraum und Waschküche; außerdem befindet sich hier ein Ausgang in den Garten. Hier gibt es einen kleinen Barraum sowie ein Gartenhaus.

Die Eigentümer Haben vor einigen Jahren das angrenzende Flurstück zugekauft, um Stellplätze zu schaffen. Nicht gespart wurde auch bei der Fassadensanierung mit Naturschiefer im Jahr 2010.

Zwei Einbauküchen, Badmöbel sowie auf Wunsch weitere Möbelteile sind im Kaufpreis inbegriffen.

Der Energieausweis ist in Bearbeitung.

Ausstattung

Einige Fakten:

  • Ursprünliches Baujahr um 1900
  • Um- und Ausbau 1961 und 2014
  • Dach, Heizung und Strom neu 2014
  • Fassade (Naturschiefer) 2010

Sonstiges

Gerne können Sie mit uns einen Besichtigungstermin vereinbaren.

Bitte senden Sie uns vorab eine Anfrage per E-Mail über das Kontaktformular der jeweiligen Börse. Sie erhalten im Anschluss das ausführliche Exposé mit weiterführenden Informationen und der Objektanschrift zugesandt.

...doch nicht das Passende für Sie und keine Zeit, laufend im Internet zu stöbern?
Gerne können Sie sich auch mit Ihrem persönlichen Suchwunsch an uns wenden.

Lage

Schalkau, eine Stadt mit langer und wechselvoller Geschichte, steht mit seinen zehn Stadtteilen auf historischem Boden. Bodenfunde belegen die 6000jährige Siedlungsgeschichte dieser Region.

Das Gebiet südlich des Rennsteiges gehört zum fränkischen Sprachraum, ebenso überwiegt im Brauchtum das oberfränkische Element. Eine Ansiedlung auf dem Gebiet der Stadt wird erstmals 1011 als zum Banzgau gehörig erwähnt. Die weitere Entwicklung des früheren Marktfleckens ist untrennbar mit der Geschichte der Burg Schaumberg verbunden, die sich bis ins Jahr 1147 zurückverfolgen lässt.
Von der einstmals stolzen Feste ist allerdings bis heute nicht mehr viel geblieben, doch dessen ungeachtet ist die Burgruine eine sehenswerte Anlage und übrigens das größte Bodendenkmal des Landkreises Sonneberg.

Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein waren Landwirtschaft und Handwerk die Haupterwerbszweige der Region, die jedoch trotz ihres Anwachsens nicht hinreichend Arbeit geben konnten. Industrialisierungsversuche scheiterten zumeist. Größere Betriebe entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor allem in der Spielzeugbranche.

Durch den Ort führt die 1910 eröffnete Bahnstrecke Eisfeld–Sonneberg, eine eingleisige Nebenbahn von Eisfeld über Schalkau nach Sonneberg. Alle Ortsteile sind an das Liniennetz der Omnibus Verkehrs Gesellschaft Sonneberg/Thür. angebunden, welches Anbindungen an die Kreisstadt Sonneberg sowie die Städte Rödental, Coburg und Eisfeld sichert.

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®