Interessantes Stadthaus mit einer Gewerbeeinheit (teilbar) und vier Wohnungen

96450 Coburg, Stadthaus zum Kauf

Kontaktdaten

Eva Otte, Otte Immobilien GmbH

Objektdaten

  • Objekt-ID
    143952845
  • Objekttypen
    Haus, Stadthaus
  • Adresse
    96450 Coburg
  • Lage
    Stadtzentrum
  • Etagen im Haus
    3
  • Wohnfläche ca.
    310 m²
  • Nutzfläche ca.
    147 m²
  • Grund­stück ca.
    233 m²
  • Zimmer
    15
  • Terrassen
    1
  • Küche
    Einbauküche
  • Baujahr
    1700
  • Letzte Modernisierung
    2014
  • Zustand
    gepflegt
  • Status
    vermietet
  • Verfügbar ab
    nach Vereinbarung
  • Käufer­provision
    3 % zzgl. ges. MwSt. = 3,57 %
    Haftungsausschluss: Alle Angaben beruhen auf Informationen des Verkäufers. Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben oder die Verfügbarkeit des Angebotes. Insbesondere die Angaben zu Wohnfläche, Nutzfläche und zu deren Aufteilung sind von uns nicht durch eigenes Aufmaß oder eine eigens erstellte Berechnung kontrolliert worden. Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
  • Mieteinnahmen (Ist)
    41.800 EUR
  • Kaufpreis
    680.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Denkmalgeschützt
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Keller
  • ✓ Kunststoffboden
  • ✓ Laminatboden
  • ✓ Parkettboden
  • ✓ Satteldach
  • ✓ Terrasse

Energieausweis

  • Energieausweis
    nicht erforderlich

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Das Wohn- und Geschäftshaus wurde im 17. Jahrhundert auf einem 233 m² großen Grundstück in zentraler Innenstadtlage erbaut und steht unter Denkmalschutz.
Von außen vermittelt es den Eindruck zweier getrennter, nur aneinander grenzender Häuser, was auch seiner Geschichte entspricht. Die heutige Einheit besteht tatsächlich aus zwei ehemals getrennten Gebäuden, die im Laufe der Zeit und unter verschiedenen Eigentümern vereinigt wurden.

Die Immobilie mit vier Wohnungen in den beiden Obergeschossen (eine Wohnung ist derzeit als Büro vermietet) und zwei Gewerbe-/Büroeinheiten im Erdgeschoss befindet sich in einem sehr guten Zustand.
Des Weiteren sind bei Bedarf oder Mieterwechseln immer wieder Renovierungsmaßnahmen durchgeführt worden, so dass sich alle Einheiten im Haus in einem gleichwertig guten Zustand befinden. Lediglich eine Wohneinheit bedarf im Falle eines Auszugs der Mieter einiger weniger Sanierungsmaßnahmen; sie wohnen bereits seit 30 Jahren hier...
Die Immobilie ist voll vermietet, lediglich eine Wohnung im 2. Obergeschoss steht nach einer eben erst erfolgten Renovierung zur Neuvermietung zur Verfügung.
Ein kleiner Innenhof mit Dachterrasse im 1. Obergeschoss trägt zur Attraktivität der Immobilie bei.
Das Treppenhaus ist schön gestaltet und zeigt die Fachwerkkonstruktion der Immobilie, einzelne historische Elemente wie z.B. Fußböden, sind noch erhalten.
Eine entsprechende Mietaufstellung sowie Mietverträge stellen wir Ihnen bei ernsthaftem Interesse gerne zur Verfügung, die Jahresmieteinnahmen blaufen sich derzeit auf ca. 41.800 Euro netto mit "Potential nach oben".
Die Immobilie besteht aus sechs Einheiten mit insgesamt ca. 457,31 m², aufgeteilt in EG - Gewerbe mit insgesamt ca. 147,15 m² plus Wohnungen in den OGs mit ca. 310,16 m². Beheizt wird sie mit einer neuen Gasbrennwertheizung, welche sich im Erdgeschoss im Hausanschlussraum befindet.
Das Wohn- und Geschäftshaus ist teilunterkellert (Gewölbe). Des Weitern gibt es einen großzügigen, nicht ausgebauten Dachboden.
Im ausführlichen Exposé finden Sie einen QR-Code zur 360-Grad-Tour durch die Immobilie.

Ausstattung

Das Wichtigste in Kürze:

  • hochwertige Materialen in der Ausstattung
  • laufende Instandhaltungsmaßnahmen
  • beste Innenstadtlage

Der Denkmalschutz beschreibt die Immobilie wie folgt:
Das dreigeschossige Wohn- und Geschäftshaus stammt in seinem Kern aus dem 17. Jahrhundert und besteht aus zwei ehemals getrennten Gebäuden, die vereinigt wurden. Der linke, westliche Teil, ein dreigeschossiges Traufseithaus, wurde 1641 als „Haus am Zimmerhof“ bezeichnet. Umbauten kamen 1870 im Erdgeschoss zur Ausführung. 1920 folgte der Einbau einer Bäckerei mit späteren Umgestaltungen und 1994 ein Café. Das Haus besitzt als Fassade eine verputzte Fachwerkkonstruktion, auf einem massiven Sockel stehend, die vierachsig ausgebildet ist, wobei allerdings im zweiten Obergeschoss nur drei Fenster vorhanden sind, die bündig unter der auskragenden Traufe des Satteldaches sitzen. Das rechte, östliche Gebäude ist giebelständig und steht als mächtiges Eckhaus an einem Versprung des Verlaufs der Metzgergasse. Der barocke, ehemalige Stadelbau weist ein hohes, dreigeschossiges Satteldach auf und zeigt auf seiner östlichen Schmalseite in den Obergeschossen vier Fensterachsen sowie im Erdgeschoss einen Laden. Im Treppenhaus ist eine Treppe aus dem Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts vorhanden.

Sonstiges

Gerne können Sie mit uns einen Besichtigungstermin vereinbaren.

Bitte senden Sie uns vorab eine Anfrage per E-Mail über das Kontaktformular dieser Anzeige.
Sie erhalten im Anschluss das ausführliche Exposé mit weiterführenden Informationen zugesandt.

...doch nicht das Passende für Sie und keine Zeit, laufend im Internet zu stöbern?
Gerne können Sie sich auch mit Ihrem persönlichen Suchwunsch an uns wenden.

Und noch ein Hinweis:
Gerne unterstützen wir Sie auch dabei, den für Sie passenden Finanzierungspartner zu finden.
Sprechen Sie uns einfach an.

Lage

Das Kapitalanlageobjekt liegt in zentraler und doch ruhiger Lage im Herzen von Coburg nahe des Marktplatzes.

Coburg spannt den Bogen zwischen Geschichte und Moderne, verbindet Altes gekonnt mit Neuem. Nicht umsonst lautet das Stadt-Motto „Werte und Wandel“. Hier hat man ein ebenso feines Gespür für Tradition wie auch für Innovation - im wirtschaftlichen sowie im kulturellen Bereich. In Coburg versteht man es, nicht nur erfolgreich zu arbeiten, sondern auch vorzüglich zu leben. Die kreisfreie Hochschul- und Europastadt Coburg im Norden Bayerns ist ein Oberzentrum und hat knapp 41.000 Einwohner.
Bis 1918 war Coburg Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Coburg. Hier findet sich auch die zweitgrößte erhaltene Burg Deutschlands, die Veste Coburg).
Coburg ist Zentrum einer Vielzahl von Einrichtungen der beruflichen und schulischen Weiterbildung sowie Erwachsenenbildung und verfügt über vielfältige Freizeiteinrichtungen .
Verkehrstechnisch hat Coburg Anschluss in alle Richtungen über Bundes- Staats- und Gemeindestraßen. Der Autobahnanschluss ist über die A73 Bamberg-Suhl abgedeckt.
Im Stadtgebiet gibt es zehn Stadtbuslinien mit rund 100 km Streckenlänge, die tagsüber im Halbstundentakt bedient werden; das Umland wird mit elf Linien bedient.
Ein Verkehrslandeplatz ist in Coburg ebenfalls vorhanden. Die nächstgrößeren internationalem Flughäfen befinden sich in Nürnberg im Süden (90 km) und Erfurt im Norden (80 km).

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler